Datenschutz-erklärung

1. Verantwortlicher

Stobbe Photography
Dennis Stobbe
Fühlingstraße 27
50354 Hürth
Deutschland

Telefon: 0152 54258167
E-Mail: info@stoph.cc

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung dieser Website,
zur Kommunikation oder zur Erfüllung vertraglicher Aufgaben erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt
auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Telemediengesetzes (TMG).

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage besteht
oder wenn dies zur technischen Bereitstellung dieser Website notwendig ist.

3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

Beim Besuch dieser Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen erfasst und in
sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Zu diesen Daten können gehören:

  • IP-Adresse (ggf. gekürzt/anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite bzw. Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse
an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website. Logfiles werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der
Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung
der Anfrage verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen
bzw. Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).

Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlich
oder gesetzlich vorgeschrieben.

5. Cookies

Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind (z. B. zur korrekten Darstellung
und zum Betrieb eingebundener Funktionen). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Cookies können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Werden notwendige Cookies
deaktiviert, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse
an einer funktionalen Website).

6. Instagram-Feed (Meks Easy Photo Feed / Instagram Widget)

Zur Darstellung von Inhalten aus Instagram wird ein Plugin verwendet, das eine Verbindung zu den Servern von
Instagram/Meta herstellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Nutzungsdaten)
an Instagram/Meta übermittelt und Cookies gesetzt werden.

Dienstanbieter:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland

Die Einbindung des Instagram-Feeds erfolgt nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung über das Cookie-/Einwilligungs-Banner.
Ohne Ihre Einwilligung werden keine Inhalte von Instagram geladen und es findet keine Datenübertragung an Instagram statt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Einstellungen des Cookie-/Einwilligungs-Banners widerrufen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram/Meta finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram:

https://help.instagram.com/519522125107875

7. Eingebundene externe Inhalte

Soweit auf einzelnen Seiten Inhalte externer Anbieter eingebunden werden (z. B. Instagram-Bilder), erfolgt die
Übertragung personenbezogener Daten nur, wenn Sie zuvor in die Darstellung dieser Inhalte über das
Cookie-/Einwilligungs-Banner eingewilligt haben. Vor Erteilung der Einwilligung werden die Inhalte blockiert.

8. Auftragsverarbeitung

Die Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Mit diesem besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung
gemäß Art. 28 DSGVO, der die datenschutzkonforme Verarbeitung der Daten sicherstellt.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
E-Mail: info@stoph.cc

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind,
dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen die DSGVO verstößt.

10. Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
abgelaufen sind, sofern nicht eine längere Speicherung aus gesetzlichen Gründen erforderlich ist.

11. Datensicherheit

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein
Schloss-Symbol angezeigt wird.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen
Anforderungen entspricht oder Änderungen der Datenverarbeitung auf dieser Website abzubilden. Es gilt jeweils die
auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Fassung.